Preisträger
2018
Posterpreis
1. Preis für das beste Poster
L. Nisa, T. Riva, L. Theiler, M. Caversaccio, Y. Jaquet, R.Giger, Bern
Präliminäre Erfahrungen mit der Beatmungstechnik „High-Flow-Nasentherapie (HFNOT)“ für die endoskopische Atemwegschirurgie bei Kindern
Vortragspreise
1. Vortragspreis, experimentell
C. Thüring, D. Güntensperger, P Neff, M. Meyer, T. Kleinjung, Zürich, Regensburg (DE)
Treating Chronic Tinnitus with Neurofeedback
2. Vortragspreis, experimentell
M. Waser, L. Anschütz, M. Caversaccio, M. Huth, Bern
Chemical Stapedotomy
3. Vortragspreis, klinisch
N. Vogel, S. Kunz, C. Akdis, D. Holzmann, M. Soyka, Zürich, Davos
Der Einfluss von Glukokortikoiden und H1-Antihistaminika auf die Permeabilität humaner nasaler Epithelzellen in Patienten mit chronischer Rhinosinsutitis mit Polypen
2017
Posterpreis
1. Preis für das beste Poster
Crisan H., Ghavami S., Kayal M., Maire R. (Cully & Lausanne)
Calibration et validation du vibreur osseux Brüel & Kjaer dans la stimulation otolithique par oVEMPS.
2. Posterpreis
Riemenschnitter C. (Zürich)
Expression of TBLR1: a predictor of negative outcome for patients with squamous cell carcinoma of the tongue
Vortragspreis
1. Preis für den besten Vortrag
Leitmeyer K., Petkovic V., Sekulic M., Brand Y., Bodmer D. (Basel)
Pioglitazon - die ersten Schritte zu einer medikamentösen Therapie des sensorineuralen Hörverlustes
2. Vortragspreis
Hsieh J.W. (Genf)
Development of a smell test robust to cultural and genetic diversity
2016
Posterpreis
1. Preis für das beste Poster
Mermod M., Bongiovanni M., Petrova T.V., Dubikovskaya E.A., Simon C., Tolstonog G., Monnier Y. (Lausanne)
Correlation between podoplanin expression and extracapsular spread in squamous cell carcinoma of the oral cavity and the oropharynx
2. Posterpreis
Buser N., Bornstein M., Buser D., Caversaccio M.D. (Bern)
Interdisciplinary therapy in patients planned for dental implant surgery with radiographic abnormalities in the maxillary sinus: The Bernese concept
Vortragspreis
1. Preis für den besten Vortrag
Gorostidi F., Courbon C., Monnier Ph., Sandu K. (Fribourg)
Extraluminal biodegradable splints to treat upper airway malacia; a pre-clinical proof of principle.
2. Vortragspreis
Schwarzkopf M., Honegger F., Storck C. (Basel)
Cricothyroid joint anatomy as a predicting factor for success of crico-thyroid approximation in trans-women
2015
Posterpreis
1. Preis für das Beste Poster
Dür C., Ansó J., Stahl C., Rohrbach H., Gerber N., Bell B., Weber S., Gavaghan K., Caversaccio M. (Bern)
Neu entwickelter Gesichtsnervenstimulator für minimal-invasive „Tunnel“- Eingriffe am Felsenbein
2. Posterpreis
Guinchard A.C., Schweizer V. (Lausanne)
Pathological voices of seniors: a clinical study of 165 cases
Vortragspreis
1. Preis für den besten Vortrag
Nisa L., Giger R., Caversaccio M.D., Borner U., Medová M., Aebersold D.M., Zimmer Y. (Bern)
Anti-MET targeted therapy in combination with ionizing radiation: effects on preclinical models of head and neck squamous cell carcinoma
2. Vortragspreis
Hinder D., Schlegel Ch., Linder T., Candreia C. (Luzern)
Chochleaimplantat im hohen Alter: Bringt die bimodale Versorgung mit CI und Hörgerät den erwarteten Nutzen?
2014
Posterpreis
1. Preis für das Beste Poster
Kiessling S.Y. (St. Gallen)
Podoplanin Expression beeinflusst Staging und Prognose nur beim HPV_negativen Oropharynxkarzinom
Vortragspreis
1. Preis für den besten Vortrag
Glutz A.
Octreotide als potentielles Medikament zur Otoprotektion - erste Ergebnisse
2. Vortragspreis
Hübner Th.
Technik und Resultate der Sentinellymphknotenbiopsie bei Plattenepithelkarzinomen des Mundbodens
2013
Posterpreis
1. Preis für das Beste Poster
Zuercher S., Lutchmaya M., Lang F. (Fribourg)
«Une cause inhabituelle d’adénopathie cervicale chez l’enfant»
Vortragspreis
1. Preis für den besten Vortrag
Heymans F., Graber S., Feigl G., Weber K., Dulguerov P. (Genève)
Coniotomie: technique chirurgicale ou percutanée? Étude randomisée sur 60 cadavres
2. Vortragspreis
Lambiel S., Guinand N., Kohler R., Landis B.N. (Genève)
Fonctions olfactive et gustative après fracture du rocher
2012
Posterpreis
1. Preis für das beste Poster
Thüring C., Schlegel C., Pabst C., Linder T.(Luzern)
Residual- und Rezidivcholesteatome nach offener Mastoidoepitympanektomie
Vortragspreis
Vortragspreis klinische Forschung, ex aequo
Lehner A., Gärtner M., Linder T. (Luzern)
Wie erfolgreich ist die intratympanale Dexamethasontherapie beim Morbus Menière?
Fellmann J., Soltermann A., Huber G.U., Probst P., Weisert J. (Zürich)
Prävalenz von Helicobacter Pylori in Biopsien des Larynx, Pharynx und Mundhöhle bei Patienten mit bewiesener Helicobacter pylori Infektion des Magens
Vortragspreis Grundlagenforschung
Brand Y., Bryan A.F., Bodmer D. (Basel)
Regulation von axonalem Wachstum und Wegfindungsmechanismen von Spiralganglienneuronen in vitro
2011
Posterpreis
1. Preis für das beste Poster
Morisod B., Lovisa B., Wagnieres G., Sauty A., Pasche Ph. (Lausanne)
Detection of early bronchial cancers with autofluorescence bronchoscopy: a prospective study with the DAFE system
Vortragspreis
1. Preis für den besten Vortrag
Vital D., Benden C., Hofer M., Boehler A., Holzmann D. (Zürich)
Reduktion von Infektionen der transplantierten Lunge bei Patienten mit Cystischer Fibrose durch NNH-Chirurgie und konsekutiver Nasenpflege
2. Vortragspreis
Gay A., Pelizzone M., Guyot J.P. (Genf)
Implant vestibulaire: l'adaptation à une stimulation électronique chronique du système vestibulaire persiste-t-elle?
2010
Posterpreis
1. Preis für das beste Poster
Chatzimichalis M., Sim J.H., Edom E., Obrist D., Huber A.M. (Zürich)
Effects of Stapes Rocking Motions on Cochlea Response: Experimental results and Numerical Simulation of Cochlea Fluid Flow
Vortragspreis
1. Vortragspreis
Hilgenfeld A., Meusel T., Hummel T., Welge-Lüssen A. (Basel)
Posttraumatische Riechstörungen im Langzeitverlauf
2. Vortragspreis ex aequo
Svinkova A., Schlegel Ch., Linder T. (Luzern)
Langzeitresultate nach Malleostapedotomie
Bonabi S., Schmid F., Wüst S.M., Broglie M.A., Stöckli S.J. (St. Gallen)
Evaluation der Prävalenz und des Malignitätsrisikos von Schilddrüseninzidentalomen im FDG-PET-CT
2009
1. Preis ex aequo
Einsle M., Wismer N., Müller W., Schmitt-Mechelke T. (Luzern)
Akinetischer Mutismus nach kindlicher Tonsillektomie: a time of awakening
Mantokoudis G., Kompis M., Senn P. (Bern)
Verbessertes Sprachverstehen mit Internet-Telefonie im Vergleich zu konventioneller Telefonie
2008
1. Preis ex aequo
Dubach P., Eichenberger A., Nauer C., Caversaccio M. (Bern)
CT Strahlendosisreduktion in der computerassistierten endoskopischen NNH Chirurgie (CAS-CT NNH : eine experimentelle anatomische Doppelblindstudie.
Monnier Y., Bieler G., Alghisi G.C., Andrejevic-Blant S., Stehle J.C., Senstag T., Mirimanoff R.O., Delorenzi M., Rüegg C. (Lausanne)
Conséquences de la radiothérapie sur la métastatisation tumorale (poster).
2. Preis ex aequo
Nguyen B.T., Müller W. (Luzern)
Implantierbare Phrenicusstimulatoren: eine sinnvolle Alternative zur Dauerbeatmung.
Lambert S., Sigrist A., Pelizzone M., Guyot J.Ph. (Genf)
Mesure de l’acuité visuelle à la marche et à la course chez des patients souffrant d’un déficit vestibulaire.
2007
1. Preis
Röösli Ch., Müller W. (Luzern)
Stellenwert der minimal invasiven Chirurgie beim primären und sekundären Hyperparathyreoidismus.
2. Preis ex aequo
Anette Escher und Elsa Piotet (Lausanne)
Remplacement trachéal par reconstruction composite circonférentielle autologue chez le lapin (Poster)
Cuffel C., Delaspre O., Nicoucar K., Guyot J.Ph. (Genf)
Détection du signe de Halmagyi par caméra à haute résolution
2006
1. Preis
Sequeira D., Breuninger Ch., Eiber A., Huber A. (Zürich & Stuttgart)
Einfluss von komplexen Steigbügelbewegungen auf die Schallübertragung zum Innenohr
2. Preis ex aequo
Pfammatter A., Linder Th., Gärtner M. (Zürich & Luzern)
Dehiszenz des superioren Bogenganges : alles klar?
Candreia C., Schmuziger N., Gürtlerr N. (Basel & Aarau)
Molekulare Analyse der Aquaporin Wasser-Kanäle 1-4 bei Patienten mit Morbus Menière
2005
1. Preis ex aequo
Monge A., Nagy I., Hoffmann V., Schmid S., Gassmann M., Bodmer D. (Zürich)
Schützt Erythropoietin das Innenohr vor schädigenden Einwirkungen?
Zaugg Y., Cuffel C., Monnier Ph. (Lausanne)
Renforcement des anastomoses trachéales: une étude ex-vivo (Poster)