Archiv
Sommerschule 2020
28. - 29. August 2020, Hotel Urs und Viktor, Bettlach SO
Thema: Ethik und Ökonomie
Moderator: PD Dr. med. Michael Soyka, Leiter Sommerschule SGORL (UniversitätsSpital Zürich)
Organisation: Theresa Liese, IMK Institut für Medizin und Kommunikation AG
- 1.1 GRUNDLAGEN HNO.pdf[5.96 M]
- 1. Einführung Patienten Bsp[391 K]
- 4.1 Obstipation Medi.pdf[57 K]
- 4. Obstipation.pdf[1.13 M]
- 5.1 Entscheidfindung und Kommunikation.pdf[539 K]
- 5.2 Prognose.pdf[354 K]
- 5.4 Hoffnung.pdf[577 K]
- 5.X Erläuterungen Zum Betreuungsplan[48 K]
- 5.Y Betreuunsplan version20190312 V2.pdf[0.92 M]
- 5.Z Covid 19 und PC.pdf[211 K]
- 5. Der richtige Augenblick für ein Gespräch[225 K]
- 6.1 Interprofessionalita t in einer neuen Sorgekultur.pdf[3.41 M]
- 6.2 Palliative Care SMIS App und Browser Version HNO 2020.pdf[1.56 M]
- 6.3 eMediplan.pdf[1.46 M]
- 7.1 Die Biologie der Angst HNO.pdf[527 K]
- 7. Delir.pdf[2.24 M]
- 8. Die Würde des Menschen[1.82 M]
- 9. Nausea Erbrechen alles.pdf[256 K]
- 10. Perspektive Patient und Angehörige Bezugspersonen[316 K]
- Angoisse-SGORL-Sommerschool-2020 EN.pdf[240 K]
- Dyspnaee SGORL-2020 EN.pdf[420 K]
- Hoquet-SGROL EN.pdf[1.54 M]
- Insomnie--SGORL-2020 EN.pdf[598 K]
- Mucositis-SGORL-2020 EN.pdf[831 K]
- Müdigkeit[1.17 M]
- Nutrition et hydration SGORL EN.pdf[896 K]
- Pharmakologie-SGORL-2020 EN.pdf[4.45 M]
- SENS Manual Fachpersonen V2020.pdf[562 K]
- V. Behandlungsqualität die 7 Sünden[584 K]
- 11. Spiritualität[246 K]
- Schmerztherapie 02.pdf[5.05 M]
- 5.3 Juristische Aspekte[508 K]
Sommerschule 2019
30. - 31. August 2019
Thema: Phoniatrie und Pädiatrische ORL
Wissenschaftliche Gestaltung: AG Pädiatrische ORL (Vorsitz Prof. Dr. med. Nicolas Gürtler) & Schweizerische Gesellschaft für Phoniatrie (Präsident KD Dr. med. Jörg Bohlender)
- Assessment of language development in children J. Rosenfeld[0.99 M]
- Adenoidectomy-Tonsillectomy H. Cao Van S. Niederer-Wüst M. Vischer[1.42 M]
- Dysarthries neurogènes B. Zürcher[1.75 M]
- Evaluation of pediatric upper airway C. Gysin[1.81 M]
- Pediatric Rhinology N. Gürtler P. Dubach M. Vischer[5.65 M]
- Cleft Lip & Palate ENT & Phoniatry Evaluation I. Leuchter[2.17 M]
- (Central) Auditory Processing Disorders ((C)APD) S. Reetz[1.84 M]
- Voice, swallowing and speech rehabilitation in head and neck tumours J. Bohlender[1.12 M]
- Malformation | External Ear, Cysts and Fistulas of the Neck S.J. Brockmeier[4.73 M]
- Tonsillectomy S. Niederer-Wüst[4.76 M]
- Developmental Language Disorders DLD S. Fritschi[564 K]
- Physiology Anatomy N. Gürtler[4.70 M]
- Foreign bodies M.W. Vischer[21 M]
- Adenoid/Tonsillen M.W.Vischer[1.49 M]
- Myofuntional Disorders S.J. Brockmeier[1.91 M]
Sommerschule 2018
24. - 25. August 2018
Thema: Rhinologie und Schlafmedizin
Wissenschaftliche Gestaltung: AG Rhinologie (Vorsitz PD Dr. med. Basile Landis) & AG Rhonchopathie und Schlafapnoe (Vorsitz Prof. Dr. med. Kurt Tschopp)
- Programm Sommerschule SGORL 2018[242 K]
- Handout Allergy[3.73 M]
- Handout CRS[2.76 M]
- Handout Cutaneous Lesions of the Nose[537 K]
- Handout Epistaxis[3.92 M]
- Handout Imaging of parnasal sinuses [4.74 M]
- Handout Septumplastik und Turbinoplastik[8.88 M]
- Handout Akute RS[2.03 M]
- Handout Nasal Examination[6.14 M]
- Handout Malformations Tumors[1.75 M]
- Handout Basic principles in sleep medicine[13.08 M]
- Handout Diagnostic Work-up of the OSA Patient[2.30 M]
- Handout The awake examination of the OSA Patient[5.78 M]
- Handout Olfactory disorders[3.51 M]
- Handout Alternative Treatments CPAP[4.11 M]
- Handout Nasal obstruction and CRS in children[1.00 M]
- Handout Anatomy Physiology Nose Paranasal Sinuses[6.93 M]
- Handout Special Forms CRS[3.33 M]
Sommerschule 2017
25. - 26. August 2017
Thema: Hals- und Gesichtschirurgie
Wissenschaftliche Gestaltung: AG Hals-und Gesichtschirurgie (Vorsitz: PD Dr. G. Huber)
- Programm SGORL Sommerschule 2017[385 K]
- SGORL Sommerschule 2017-01.zip[18.49 M]
- SGORL Sommerschule 2017-02.zip[21 M]
- SGORL Sommerschule 2017-03.zip[26 M]
- SGORL Sommerschule 2017-04.zip[12.29 M]
- SGORL Sommerschule 2017-05.zip[28 M]
- SGORL Sommerschule 2017-06.zip[19.37 M]
- SGORL Sommerschule 2017-07.zip[7.56 M]
- SGORL Sommerschule 2017-08.zip[1.77 M]
Sommerschule 2016
26. - 27. August 2016
Thema: Otologie, Audiologie, Neurootologie
Wissenschaftliche Gestaltung: Arbeitsgruppe Otologie (Präsident Prof. Dr. A. Huber) und
Kommission für Audiologie und Expertenwesen (Vorsitz KD Dr. D. Veraguth)
Sommerschule 2015
28. - 29. August 2015
Thema: Palliative Medizin
Wissenschaftliche Gestaltung: Dr. D. Büche, Leiter Palliativemedizin Kantonsspital St. Gallen; PD Dr. S. Pautex, Soins palliatifs, Hõpitaux Universitaires Genève; Dr. Ch. Cina, Messen
Sommerschule 2014
29. - 30. August 2014
Thema: Phoniatrie und Pädiatrische ORL
Wissenschaftliche Gestaltung: Arbeitsgruppe Pädiatrische ORL (Vorsitz PD Dr.N.Gürtler) und Schweizerische Gesellschaft für Phoniatrie (Präsident PD Dr. C.Storck)
- Programm Sommerschule 2014.pdf[351 K]
- Vorträge Sommerschule 2014.zip[15.17 M]
Sommerschule 2013
30. - 31. August 2013
Thema: Rhinologie inklusive Schlafmedizin
Wissenschaftliche Gestaltung: Arbeitsgruppen Rhinologie (Präsidentin: Prof. Dr. Antje Welge-Lüssen), Rhonchopathie und Schlafapnoe (Präsident: Prof. Dr. Kurt Tschopp)
Sommerschule 2012
31. August - 1. September 2012
Thema: Hals- und Gesichtschirurgie
Wissenschaftliche Gestaltung: Arbeitsgruppe Hals- und Gesichtschirurgie (Präsident Prof. Dr. med. Ph. Pasche)
Sommerschule 2011
26. - 27. August 2011
Thema: Otologie, Audiologie und Vestibularis
Wissenschaftliche Gestaltung: Arbeitsgruppe Otologie (Präsident Prof. Dr. med. A. Huber) und Kommission für Audiologie und Expertenwesen (Präsidentin KD Dr. D. Veraguth)
Sommerschule 2010
27. - 28. August 2010
Thema: Ethik, Ökonomie und Patientensicherheit
Wissenschaftliche Gestaltung: Prof. Dr. M. Wolfensberger, Basel