Prüfungen
Facharztprüfung zur Erlangung des Facharzttitels für Oto-Rhino-Laryngologie
Zulassungsbedingungen:
Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder vom BAG anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO). Die Übergangsbestimmungen sind in Art. 69 Abs. 3 der WBO festgehalten.
Das Bestehen der Facharztprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Facharzttitels für Oto-Rhino-Laryngologie (allfällig anwendbare Übergangsbestimmungen und Ausnahmen: Artikel SIWF – Facharztprüfung – was gilt? (Stand 2019)
Es empfiehlt sich, die Facharztprüfung frühestens im letzten Jahr der reglementarischen Weiterbildung abzulegen.
Prüfungsdaten: (Die Prüfung wird in zwei Teilen durchgeführt)
Mündlicher Teil:
Donnerstag, 4. November 2021
Schriftlicher Teil:
Freitag, 12. November 2021, in Interlaken
European Board Exam: Juni 2021
Anmeldung: ab 01.02.2021 offen
Prüfungsgebühr
Die Fachgesellschaft erhebt eine Unkostenbeitrag von CHF 1’200.- für beide Teile zusammen.
Auskunft: SGORL, Administrative Geschäftsstelle
Prüfungskommission, Frau Anna Schmidt, (anna.schmidt@imk.ch, fap-orl@imk.ch)
Auswertungsformular mündliche Prüfung [PDF]
Musterfall: Fall 1 [PDF]
Das Prüfungsreglement Facharztprüfung ist Bestandteil des Weiterbildungsprogramms [PDF] (Punkt 4 und 5).
ORL-Schwerpunkt-Prüfung Hals- und Gesichtschirurgie
Datum und Ort
Die Prüfungskommission bietet in Zusammenarbeit mit den Chefärzten aller anerkannten Weiterbildungsstätten (A-Klinik) ca. 6 – 7 Prüfungsdaten pro Jahr an für die Durchführung der Prüfungen. Die Prüfung findet innerhalb von 3 – 6 Monaten nach der Anmeldung statt.
Prüfungsort ist die Weiterbildungsklinik des Kandidaten.
Daten 2021:
22.04.21; Genf
23.04.21
30.04.21
31.08.21
03.09.21
30.11.21
03.12.21
Prüfungsgebühr
Die Fachgesellschaft erhebt eine Prüfungsgebühr von CHF 1'200.- für beide Teile (praktischer Teil (OP) und mündlicher Teil).
Bei Wiederholung nur eines Teils beträgt die Prüfungsgebühr CHF 800.-
Zulassungsbedingungen
Es sind sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder vom BAG anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art. 23 WBO). Die Übergangsbestimmungen sind in Art. 69 Abs. 3 der WBO festgehalten.
Die Voraussetzungen zur Erlangung des Schwerpunktes Hals-und Gesichtschirurgie finden sich im Anhang 1 des Weiterbildungsprogramms für den Facharzt Oto-Rhino-Laryngologie vom 01.01.2013.
Anmeldefrist
Eine Anmeldung ist das ganze Jahr möglich.
Informationen
Das Bestehen der Facharztprüfung ist Voraussetzung für den Erwerb des Schwerpunkttitels für Hals- und Gesichtschirurgie (allfällig anwendbare Übergangsbestimmungen und Ausnahmen: Artikel «Facharztprüfung – was gilt?»).
Anmeldung
Elektronisch hier.
Auskunft
Schweizerische ORL-Gesellschaft,
Hals- und Gesichtschirurgie
Geschäftsstelle Prüfungskommission
Frau Anna Schmidt
c/o IMK AG, Münsterberg 1, 4001 Basel
Tel. 061 561 53 51
E-Mail: fap-orl@ imk.ch
ORL-Schwerpunkt-Prüfung Phoniatrie
Zulassungsbedingungen:
Es sind ausschliesslich Ärztinnen und Ärzte mit einem eidgenössischen oder vom BAG anerkannten ausländischen Arztdiplom zur Facharztprüfung zugelassen (Art.23 WBO).
Die Übergangsbestimmungen sind in Art. 69 Abs. 3 der WBO festgehalten.
Die Voraussetzungen zur Erlangung des Schwerpunktes Phoniatrie finden sich im Anhang 2 des Weiterbildungsprogramms für den Facharzt Oto-Rhino-Laryngologie vom 01.01.2013 (Revision 4.12.2014)
Angaben:
- Datum / Zeit: Dezember 2020, Zeit wird individuell vereinbart
- Ort: USZ, Zürich
- Prüfungsgebühr: Die Fachgesellschaft erhebt eine Prüfungsgebühr von CHF 300.-.
- Die Prüfung Phoniatrie ist im Anhang 2 [PDF] geregelt.
- Anmeldefrist: 31.08.2020
Anmeldung per Mail an: fap-orl@ imk.ch
Die Anmeldungen werden an die Gesellschaft für Phoniatrie weitergeleitet, welche die Prüfung durchführt.
Anmeldung:
Prüfungskommission
Schweizerische Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie, Hals- und Gesichtschirurgie, SGORL
c/o IMK Institut für Medizin und Kommunikation AG
Münsterberg 1
CH-4001 Basel
Telefon: +41 61 561 53 51
fap-orl@ imk.ch