Archiv
SGORL Sommerschule 2022
Weiterbildung ausschliesslich für Assistentinnen und Assistenten
26. - 27. August 2022, Hotel Urs und Viktor, Bettlach SO
Thema
Hals- und Gesichtschirurgie
Moderator
PD Dr. med. Michael Soyka
Leiter Sommerschule SGORL
UniversitätsSpital Zürich
michael.soyka@ usz.ch
Organisation
Laura Chapuisat
IMK Institut für Medizin und Kommunikation AG
Kontakt: laura.chapuisat@ imk.ch
Programm
- Programm [256 KB]
SGORL Sommerschule 2021
Weiterbildung ausschliesslich für Assistentinnen und Assistenten
27. - 28. August 2021, Hotel Urs und Viktor, Bettlach SO
Thema
Otologie - Audiologie - Neurotologie
Moderator
PD Dr. med. Michael Soyka
Leiter Sommerschule SGORL
UniversitätsSpital Zürich
michael.soyka@ usz.ch
Organisation
Laura Chapuisat
IMK Institut für Medizin und Kommunikation AG
Kontakt: laura.chapuisat@ imk.ch
Programm
- Programm [134 KB]
Sommerschule 2020
28. - 29. August 2020, Hotel Urs und Viktor, Bettlach SO
Thema: Ethik und Ökonomie
Moderator: PD Dr. med. Michael Soyka, Leiter Sommerschule SGORL (UniversitätsSpital Zürich)
Organisation: Theresa Liese, IMK Institut für Medizin und Kommunikation AG
Sommerschule 2019
30. - 31. August 2019
Thema: Phoniatrie und Pädiatrische ORL
Wissenschaftliche Gestaltung: AG Pädiatrische ORL (Vorsitz Prof. Dr. med. Nicolas Gürtler) & Schweizerische Gesellschaft für Phoniatrie (Präsident KD Dr. med. Jörg Bohlender)
Sommerschule 2018
24. - 25. August 2018
Thema: Rhinologie und Schlafmedizin
Wissenschaftliche Gestaltung: AG Rhinologie (Vorsitz PD Dr. med. Basile Landis) & AG Rhonchopathie und Schlafapnoe (Vorsitz Prof. Dr. med. Kurt Tschopp)
Sommerschule 2017
25. - 26. August 2017
Thema: Hals- und Gesichtschirurgie
Wissenschaftliche Gestaltung: AG Hals-und Gesichtschirurgie (Vorsitz: PD Dr. G. Huber)
- Programm SGORL Sommerschule 2017 [385 KB]
- SGORL_Sommerschule_2017-01.zip [18 MB]
- SGORL_Sommerschule_2017-02.zip [21 MB]
- SGORL_Sommerschule_2017-03.zip [26 MB]
- SGORL_Sommerschule_2017-04.zip [12 MB]
- SGORL_Sommerschule_2017-05.zip [28 MB]
- SGORL_Sommerschule_2017-06.zip [19 MB]
- SGORL_Sommerschule_2017-07.zip [8 MB]
- SGORL_Sommerschule_2017-08.zip [2 MB]
Sommerschule 2016
26. - 27. August 2016
Thema: Otologie, Audiologie, Neurootologie
Wissenschaftliche Gestaltung: Arbeitsgruppe Otologie (Präsident Prof. Dr. A. Huber) und
Kommission für Audiologie und Expertenwesen (Vorsitz KD Dr. D. Veraguth)
- Programm Sommerschule 2016 - Freitag.pdf [304 KB]
- Programm Sommerschule 2016 - Samstag.pdf [300 KB]
- Vorträge Sommerschule 2016.zip [25 MB]
Sommerschule 2015
28. - 29. August 2015
Thema: Palliative Medizin
Wissenschaftliche Gestaltung: Dr. D. Büche, Leiter Palliativemedizin Kantonsspital St. Gallen; PD Dr. S. Pautex, Soins palliatifs, Hõpitaux Universitaires Genève; Dr. Ch. Cina, Messen
- Programm Sommerschule 2015 - Freitag.pdf [321 KB]
- Programm Sommerschule 2015 - Samstag.pdf [333 KB]
- Vorträge Sommerschule 2015.zip [17 MB]
Sommerschule 2014
29. - 30. August 2014
Thema: Phoniatrie und Pädiatrische ORL
Wissenschaftliche Gestaltung: Arbeitsgruppe Pädiatrische ORL (Vorsitz PD Dr.N.Gürtler) und Schweizerische Gesellschaft für Phoniatrie (Präsident PD Dr. C.Storck)
- Programm_Sommerschule_2014.pdf [351 KB]
- Vorträge Sommerschule 2014.zip [15 MB]
Sommerschule 2013
30. - 31. August 2013
Thema: Rhinologie inklusive Schlafmedizin
Wissenschaftliche Gestaltung: Arbeitsgruppen Rhinologie (Präsidentin: Prof. Dr. Antje Welge-Lüssen), Rhonchopathie und Schlafapnoe (Präsident: Prof. Dr. Kurt Tschopp)
- Programm_Sommerschule_2013.pdf [173 KB]
Sommerschule 2012
31. August - 1. September 2012
Thema: Hals- und Gesichtschirurgie
Wissenschaftliche Gestaltung: Arbeitsgruppe Hals- und Gesichtschirurgie (Präsident Prof. Dr. med. Ph. Pasche)
Sommerschule 2011
26. - 27. August 2011
Thema: Otologie, Audiologie und Vestibularis
Wissenschaftliche Gestaltung: Arbeitsgruppe Otologie (Präsident Prof. Dr. med. A. Huber) und Kommission für Audiologie und Expertenwesen (Präsidentin KD Dr. D. Veraguth)
- Programm_Sommerschule_2011.pdf [23 KB]
- Vorträge Sommerschule 2011.zip [23 MB]
Sommerschule 2010
27. - 28. August 2010
Thema: Ethik, Ökonomie und Patientensicherheit
Wissenschaftliche Gestaltung: Prof. Dr. M. Wolfensberger, Basel
- Programm_Sommerschule_2010.pdf [23 KB]
- Vorträge Sommerschule 2010.zip [3 MB]