News

Die Frühjahrsversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Oto-Rhino-Laryngologie, Hals- und Gesichtschirurgie (SGORL) und die Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Neuroradiologie (SGNR) finden nächstes Jahr im Rahmen einer gemeinsamen Tagung vom 08. bis 09. Juni 2023 im Kongresshaus Zürich statt. Das Motto der Gemeinsamen Tagung lautet: "ORL meets Neuroradiology and vice versa".

zu Meldung: ORL meets Neuroradiology and vice versa | 08. bis 09. Juni 2023, Zürich

Auch in der Schweiz werden unnötige Gesundheitsbehandlungen durchgeführt. Dieser Missstand frisst Ressourcen und beeinträchtigt die Patientenversorgung. Der gemeinnützige Verein «smarter medicine» kämpft gegen diesen Missstand. Eine nationale Kampagne soll sensibilisieren.

zu Meldung: Gemeinsam für die optimale Patientenversorgung

Die diesjährige SGORL Summer School findet vom 26. bis 27. August 2022 im Hotel Urs und Viktor in Bettlach statt. Die Weiterbildung unter dem Thema der Hals- und Gesichtschirurgie findet ausschliesslich für Assistentinnen und Assistenten statt.

zu Meldung: SGORL Sommerschule | 26.-27. August 2022

Ausschreibung Stern-Gattiker-Preis 2022

Die SAMW schreibt zum dritten Mal den Stern-Gattiker-Preis aus. Dieser würdigt Frauen in der akademischen Medizin und soll gezielt den weiblichen Nachwuchs motivieren.

zu Meldung: Ausschreibung Stern-Gattiker-Preis 2022

Gerne möchten wir Sie/Euch hiermit nochmals auf die Mitte Dezember in der SAEZ publizierte, geltende Verordnung über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSV), welche Anfang 2022 im Rahmen der «Weiterentwicklung der Invalidenversicherung» (WEIV) in Kraft getreten ist, informieren. Diese enthält neue, inhaltliche Vorgaben für medizinische Gutachterinnen und Gutachter, die ab sofort gelten.

zu Meldung: Verordnung über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSV)

Die SGORL verleiht im 2-Jahresrhythmus einen Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Otorhinolaryngologie, ihrer Subspezialitäten und ihrer Grenzgebiete an Ärztinnen und Ärzte. Die Preissumme beträgt CHF 5‘000.-.

zu Meldung: Ausschreibung Grand Prix 2022 der SGORL

Seit Beginn der Pandemie sind Hörbehinderte in der Schweiz mit zusätzlichen Problemen konfrontiert: Aufgrund der Maskenpflicht können sie nicht mehr Lippenlesen und verstehen deshalb kaum etwas. Die Lösung sind transparente Masken, bei denen die Lippen nach wie vor sichtbar sind.

zu Meldung: Warum die Medizinische Gesichtsmaske Transparent Typ II?

SGORL Veranstaltungskalender

Erfahren Sie alles über bevorstehende Veranstaltungen!

zu Meldung: SGORL Veranstaltungskalender

Ambulantes Pauschalensystem

System der ambulanten Pauschalen steht

zu Meldung: Ambulantes Pauschalensystem

IMK Institut für Medizin und Kommunikation AG
Münsterberg 1
CH-4001 Basel

Tel. +41 61 271 35 51
Fax +41 61 271 33 38
sekretariat@STOP-SPAM.orl-hno.ch